Stadt Garding
Garding - Nordsee rundum
Auf den ersten Blick
Wir freuen uns auf:
Das Hähnewettkrähen des GZV
diesen Samstag, 17. Mai 2025
von 10:00 bis 11:00 Uhr
Der Geflügelzuchtverein Garding veranstaltet am kommenden Samstag wieder sein öffentliches Hähne-Wett-Krähen am Langerackweg. In der Stunde von 10 - 11 Uhr werden alle Krikeriki-Rufe der 26 teilnehmenden Hähne gezählt. Der Hahn mit den meisten Rufen ist dann der Schreihals des Tages. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Der GZV freut sich auf viele Besucher.
Wir freuen uns auf:
Das Gardinger Stadtparkfest "Pfingstjubel"
am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025
von 11:00 bis 16:00 Uhr!
Am Pfingstsonntag lädt die Stadt Garding wieder in den Stadtpark ein.
Ein plattdeutscher Open-Air-Familien-Gottesdienst, Essen & Trinken, Livemusik mit "De Büttpedders", Flohmarkt, Stadtrundgang, Ponyreiten, Boule-Spiel, Kinder-Malaktion, Kinderschminken, Flohmarkt, Kinderkarussell, Tombola und vieles mehr erwarten die Gardinger und alle Gäste. Viele Gardinger Vereine und Geschäfte beteiligen sich am bunten Treiben.
Mehr Infos finden Sie hier: Pfingstjubel
Das war ein wunderbarer Abend! Das Open Air Kino Garding zeigte diesmal den großartigen Film "Bohemian Rhapsody" im Stadtpark. Das Popcorn war warm, die Getränke kalt und die Besucher hatten sich Stühle, Tische, Picknickdecken, Kissen, Essen, Trinken, Kerzen, Winterjacken, Kuscheldecken und so weiter in den Stadtpark mitgebracht - letztere konnte man dann in dieser wunderschönen klaren kalten Nacht auch sehr gut brauchen.
Fotos finden Sie unter:
Open Air Kino
News aus Garding - kurz berichtet...
Beidseitige Aufhebung der Vollsperrung L 305 Eiderdammstraße / Eidersperrwerk: Bis Ende Juni 2025 wird es werktags eine einseitige Sperrung mit Ampelschaltung geben, so dass nachts sowie an den Wochenenden ganztags beidseitig der Verkehr ungehindert freigegeben ist.
Die Vollsperrung der B5 bis zum 31. Mai 2025 zwischen Tönning und Rothenspieker: Ergänzend wird ab dem 5. Mai 2025 auch die Auffahrt von der B 5 aus Richtung Süden auf die B 202 in Richtung Sankt Peter-Ording gesperrt.
Aktuelle Informationen finden Sie hier: Amt Eiderstedt
Tourist-Information
Tourist Info mit Stadtbücherei
Telefon: 04862-469
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen.
Tourist-Information
Jahreskalender
Gardinger Jahreskalender
Im Jahreskalender finden Sie Termine und Veranstaltungen für jeden Monat. Regelmäßiges für Sport und Musik gibt es in einer Wochenübersicht.
Jahreskalender
Kulturhaus
Ausstellung Knut Kiesewetter
Sänger, Komponist und Liedermacher
Knut Kiesewetter bekommt Dank Dorothée und Stefan Kugler nun endlich seinen angemessenen Platz in unserer Stadt.
Kulturhaus
Garding, da ist Musik drin!
Kreismusikschule NF, Zweigstelle Garding
Osterstr. 6-10 (Gebäude der VR Bank), Tel.: 0176/49650639
Zweigstellenleitung: Dr. Werner Kalusky.
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote in den Fächern Gitarre, E-Bass, Bandcoaching, Blockflöte, Violine und Klavier. Einfach vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren!
Gesundheitszentrum
Aktuelles:
Eingang z.Z. nur Süderstraße 34.
3 Arztpraxen sind bereits vor Ort, die Everschop-Apotheke folgt kurzfristig.
Mehr erfahren...
Jugendzentrum
Jugendzentrum Garding & Umland
Graureiherweg 4, 25836 Garding
Aktuelle Öffnungszeiten und Kontakt:
juz-garding.de
Feriennaherholung 28.7. - 8.8.25
Anmeldung ab sofort möglich!
Für Kinder von 6-12 Jahren.
Bei organisatorischen Fragen:
0162 70 35 665 (Ute)
Gaarner Dörpsmobil
Günstiger geht´s nicht:
3,50 € pro Stunde incl. Strom,
60,00 € 1 x jährlich
Nationalpark Wattenmeer
Die Stadt Garding ist Nationalparkpartner
Die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer stehen für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein. Sie fördern den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit ihrem Engagement für eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region.
Weiterlesen bei Nationalpark
Garding Musikantenbörse
8 mal im Juli und August
Sie hören "Musikantenbörse" und denken an Live-Musik, Open-Air, Sommer, Sonne, Garding? Richtig! Jedes Jahr swingt, jazzt, rockt und folkt es in Garding, wenn es wieder heißt: "Bühne frei" für das sommerliche Musikfestival in Gardings Innenstadt. An acht Dienstagabenden im Juli und August präsentieren sich auf mittlerweile fünf Bühnen Musiker jeder Stilrichtung dem erwartungsfrohen Publikum.
Unsere Stadt
Entdecken Sie unsere kleine Stadt. Wichtige Themen wie z.B. Kunst, Musik und Kultur oder Kinder, Jugend und Familie, Sportliches und Traditionelles finden Sie hier: Unsere Stadt
Kunst, Musik und Kultur
Garding ist Kulturmittelpunkt der Halbinsel Eiderstedt. Ausstellungen, Livemusik, Initiativen und Persönlichkeiten prägen die Szene.
Kinder, Jugend und Familie
Garding - in Sachen Jugend und Familie ganz groß. Infos über Kitas und Kinderbetreuung, Schule, Jugendzentrum und Senioren, Alter und Pflege.
Kinder, Jugend und Familie