Stadt Garding

Garding - Nordsee rundum

Auf den ersten Blick

Stadt Garding, Nordseehalbinsel Eiderstedt

HIGHLIGHT! Open Air Kino im Gardinger Stadtpark

Freitag, 12.09.2025, ab 19:00 Uhr

Wenn es dunkel genug ist geht es mit dem Film los. Dieses Mal zeigen wir den wunderbaren Film "Yesterday" (2019) und bleiben damit im Genre der Musikfilme. Was wäre eine Welt ohne die Musik der Beatles??? Der Eintritt ist wie immer frei. Der Reit- und Fahrverein sorgt für kalte Getränke und etwas zum Knabbern.

Der schönste/kreativste Kino-Picknick-Platz erhält diesmal einen kleinen Preis. Mehr hier: Open-Air-Kino

Erzähl mir was! Auf Eiderstedt.

13.09. bis 21.10.2025

Die Tage werden kürzer und dunkler. Im Herbst gemütlich beieinander sitzen und sich Geschichten erzählen, wie in alten Tagen. In dieser schönen Veranstaltungsreihe erzählen Eiderstedter Historisches und Kurioses, Seemannsgarn, wahre Begebenheiten und liebevolle Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Wir starten in Garding mit einem "Kaffeklatsch-Quiz" mit Käsekuchen anläßlich des Geburtstages Knut Kiesewetters im Kulturhaus. Das gesamte Programm finden Sie unter Erzähl mir was!

Stadt Garding, Nordseehalbinsel Eiderstedt

NEU! Dor is wat in de Klock

Heft 38/2025

Das neue Heft "Dor is wat in de Klock" Nr. 38 ist da!

Wieder mit vielen unterschiedlichen, informativen und spannenden Texten, Geschichten und Bildern aus und über die Stadt Garding. Herausgegeben von der Heimatlichen Arbeitsgemeinschaft Stadt u. Kirchspiel Garding und dem Heimatbund Landschaft Eiderstedt ist es ab jetzt erhältlich in der TouristInfo oder im Kulturhaus (zu den Öffnungszeiten) für 5,- Euro.

Stadt Garding, Nordseehalbinsel Eiderstedt

HIGHLIGHT!

435. Geburtstag unserer schönen Stadt Garding

Sonntag,12.10.2025

435 Jahre Stadt Garding! Am 12.10.1590 bekam Garding die Stadtrechte.  Wir feiern Geburtstag - mit einem bunten Programm in der Dreilandenhalle und in der Kirche St.Christian. Weitere Infos folgen hier!


Stadt Garding, Nordseehalbinsel Eiderstedt

Black Magic Revival Party Garding

Freitag, 31.10.2025 ab 20:00 Uhr

Der Verein "Wir für Garding" organisiert auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Black Magic Revival Party - für all diejenigen, die sich selbst noch an die legendäre Disko in der Norderstraße erinnern und natürlich für Alle, die mitfeiern wollen. Egal ob Discofox tanzen oder Abrocken - diese Nacht schreibt ganz sicher auch Geschichte(n) - wie das Original! Kartenvorverkauf ab Anfang Oktober in der TouristInfo, bei Edeka Pioch und an der Star-Tankstelle.

Die Stadterzählschilder von Garding

23 blaue Schilder können Sie auf Ihrem Spaziergang durch die Stadt Garding finden und zwar an Häusern und Orten, die etwas Interessantes über die Stadtgeschichte zu erzählen haben. Die Karte erhalten Sie als Flyer in der TouristInfo oder hier: Stadterzählschilder

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Kennenlernen der Geschichte unserer schönen Stadt.

Tourist-Information

Link zur Seite Tourist-Information

TouristInfo mit Stadtbücherei

Telefon: 04862-469

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 

09 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr

Samstag 10 - 13 Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen.
Tourist-Information

Jahreskalender

Link zur Seite Jahreskalender

Gardinger Jahreskalender

Im Jahreskalender finden Sie Termine und Veranstaltungen für jeden Monat. Regelmäßiges für Sport und Musik gibt es in einer Wochenübersicht.
Jahreskalender

Kulturhaus

Link zur Seite Kulturhaus

Ausstellung Knut Kiesewetter
Sänger, Komponist und Liedermacher

Knut Kiesewetter hat Dank Dorothée und Stefan Kugler nun endlich seinen angemessenen Platz in unserer Stadt. Kulturhaus

Das Gardinger Musikschaf gibt es auch als Postkartenmotiv

Garding, da ist Musik drin!

Kreismusikschule NF, Zweigstelle Garding
Osterstr. 6-10 (Gebäude der VR Bank), Tel.: 0176/49650639

Zweigstellenleitung: Dr. Werner Kalusky.


Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote in den Fächern Gitarre, E-Bass, Bandcoaching, Blockflöte, Violine und Klavier. Einfach vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren!

Gesundheitszentrum

Link zur Seite Gesundheitszentrum

Gesundheitszentrum Mittleres Eiderstedt

Osterstraße 16+18, 25836 Garding

Gesundheitszentrum

Aktuelles:

Eingang Osterstraße und Süderstraße 34, Parkplatz Süderstraße.

Drei Arzt- und eine Ergopraxis sind bereits vor Ort.

Die Everschop-Apotheke ist ab Juli 2025 für Sie da.
Mehr erfahren...

Jugendzentrum

Link zur Homepage Jugendzentrum Garding

Jugendzentrum Garding & Umland

Graureiherweg 4, 25836 Garding

Aktuelle Öffnungszeiten und Kontakt:
juz-garding.de

Feriennaherholung 28.7. - 8.8.25

Anmeldung ab sofort möglich!

Für Kinder von 6-12 Jahren.
Bei organisatorischen Fragen:

0162 70 35 665 (Ute)

Gaarner Dörpsmobil

Link zur Homepage Gaarner Dörpsmobil

Gaarner Dörpsmobil e.V.

Der Vorsitzende: Bernd-D. Marcussen

Herrenmühle 38, 25836 Garding
Tel.: 04862 1046065 

Mobil: 0170 8071070

E-Mail: info@gaarner-doerpsmobil.de 
Internet:
gaarner-doerpsmobil.de

Elektromobiles Carsharing auf Eiderstedt: Werde Mitglied!
3,50 € pro Stunde incl. Strom,
60,00 € 1 x jährlich

Nationalpark Wattenmeer

Die Stadt Garding ist Nationalparkpartner

Die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer stehen für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein. Sie fördern den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit ihrem Engagement für eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region.

Weiterlesen bei Nationalpark

Unsere Stadt

Link zur Seite Unsere Stadt

Entdecken Sie unsere kleine Stadt. Wichtige Themen wie z.B. Kunst, Musik und Kultur oder Kinder, Jugend und Familie, Sportliches und Traditionelles finden Sie hier: Unsere Stadt

Kunst, Musik und Kultur

Bild: Leute auf der Musikantenbörse. Link zur Seite Kunst, Musik und Kultur

Garding ist Kulturmittelpunkt der Halbinsel Eiderstedt. Ausstellungen, Livemusik, Initiativen und Persönlichkeiten prägen die Szene.

Kunst, Musik und Kultur

Kinder, Jugend und Familie

Link zur Seite Kinder, Jugend und Familie

Garding - in Sachen Jugend und Familie ganz groß. Infos über Kitas und Kinderbetreuung, Schule, Jugendzentrum und Senioren, Alter und Pflege.
Kinder, Jugend und Familie