Tourismus
Es gibt viele Gründe in Garding die schönste Zeit im Jahr zu verbringen!
Garding liegt zentral in Eiderstedt und ist somit idealer Ausgangsort für Entdeckungstouren auf der gesamten Halbinsel. Die Strände Sankt Peter Ordings, der historische Hafen Tönnings und das dortige Multimar Wattforum, das Holländerstädtchen Friedrichstadt, der berühmte Leuchtturm in Westerhever sind genauso schnell erreicht, wie die kleinen Örtchen Eiderstedts mit ihren Bauernhöfen, historischen Haubargen, Reetdachkaten mit Bauerngärten, Badestellen, Cafés und Ateliers.
Themenübersicht
Stadtvertretung
- Tourist-Informationen
In der Tourist-Information helfen wir Ihnen gerne weiter.
- Stadtführung
Lernen Sie Garding in einer Stadtführung kennen.
- Unterkünfte
Nordsee-Urlaub in Garding buchen.
- Einkaufen
Wochenmarkt und Einkaufsmöglichkeiten.
- Gastronomie und Livemusik
Musikantenbörse, Restaurants und Kneipen.
- Naturerlebnis Stadtwald
Ein wenig außerhalb der Stadt gibt es den Gardinger Stadtwald.
- Rund um Garding
Interessantes und Tipps für Ihre Freizeit.
- Nationalpark Wattenmeer
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
- Veranstaltungen Eiderstedt
Kalender für aktuelle Veranstaltungen auf Eiderstedt.
- Fahrradverleih
Das Fahrrad direkt in Garding mieten und ab zum Leuchtturm.
- Wohnmobile
10 Übernachtungsparkplätze für Wohnmobilisten.
- Anreise
Kommen Sie gut in Garding an - auch mit der Bahn!
Nationalpark Wattenmeer
Die Stadt Garding ist Nationalparkpartner
Die Nationalpark-Partner am schleswig-holsteinischen Wattenmeer stehen für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein. Sie fördern den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit ihrem Engagement für eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region.
Weiterlesen bei Nationalpark