März 2025
* = Regelmäßige Termine.
Bitte beachten, dass es durch Urlaub, Ferien, Feiertag, Krankheit, etc. zu Ausfällen kommen kann. Bitte gegebenenfalls vorher informieren.
Sportwoche* in Garding
Bosseln, Turnen, Tanzen, Yoga, Fitness, Fussball, Tischtennis, Floorball, Lungensport, Herzsport, Boule-Spiel, Kickern, Handball, Langhanteltraining, Luftgewehrschießen, Volleyball, Skat und Doppelkopf...
Musikwoche* in Garding
Plattdeutscher Chor, Chorgemeinschaft Eiderstedt, Kirchenchor, Eiderstedter Musikzug, Spatzenchor, Garding Music Kids, Die Flotten Flöten, Frauenchor, SingSang Chor, Posaunenchor
Kulturelles* und Gesellschaftliches in Garding
Kinder-Werkstatt-Atelier, Feuerwehr, Heimatkundliches und Heimatbundliches, Andachten, Smartphone-Hilfe, Pfadfinder, Altenbegegnung
Woche 09
Samstag, 01.03.2025
11:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der k&w academy. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
13:30 Uhr - Boßel Umzug Schombüllsenn, Gaarngeest und Leegesee durch die Stadt Garding
Traditionell feiern die "Fastnachtsboßler" am Samtag vor Rosenmontag ihre Freude am Boßeln und ihr Fest.
Start bei der Feuerwehr/Gerätehaus - Männer gegen Frauen. Im Anschluss
15:00 - 17:00 Uhr - Boßel Kaffee trinken in der Dreilandenhalle und dann geht`s weiter
20:00 Uhr - Boßelball in der Dreilandenhalle
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.05.25
Sonntag, 02.03.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Der Junge mit dem grünen Daumen. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Woche 10
Montag, 03.03.2025
14:30 Uhr - Rosenmontags-Kinderfasching
Der Gardinger TSV lädt ein zur traditionellen Kinderfaschings-Party in die Dreilandenhalle. Einlass ab 14:30 Uhr und nur mit Hallenschuhen, Eintritt 2,00 Euro. Über Kuchenspenden freuen sich die Veranstalter.
Dienstag, 04.03.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Kunstausstellung
Im Kulturhaus im Alten Rathaus ist die Ausstellung Kunstwinter zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der k&w academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301.
Mittwoch, 05.03.2025
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Leo in der k&w academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0176.81096750
Donnerstag, 06.03.2025
11:00 Uhr - Training & Osteoporose
Osteoporose Prophylaxe mit Jenny in der k&w academy.
Gezieltes Training, Koordination, Kraft, Ausdauer und Sturzprävention
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11 Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 Uhr - Klönsnack bei Kaffee und Kuchen
Jeden ersten Donnerstag im Monat laden Heike und Gisela
ins Alte Martje Flohrs Haus in die Friedrich-Heddies-Tetens-Str. 9. Anmeldung unter 0152/0599 5370
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung k&w academy im Mommsen-Haus.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Training für Reiter mit Jenny in der k&w academy.
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training! Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance.
Verbessere Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining.
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
Freitag, 07.03.2025
20:00 Uhr - Livemusik
Livemusik mit GUINESS & BEUGELBUDDELBEER im Lütt Matten, Enge Straße 15
Samstag, 08.03.2025
11:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der k&w academy. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Sonntag, 09.03.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Fischer un sien Fru. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Woche 11
Montag, 10.03.2025
18:30 Uhr - NEU - Nordmänner in Garding
In der K&W academy können Männer, die Lust auf Persönlichkeitsentwicklung, Mediation und Austausch in vertrauensvollem Rahmen haben sich alle 14 Tage treffen. Neugierig? Dann bitte bei Theo melden unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com
19:00 Uhr - Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
Dienstag, 11.03.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Kunstausstellung
Im Kulturhaus im Alten Rathaus ist die Ausstellung Kunstwinter zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
16:00 - 18:00 Uhr - Relaunch Mediaspot OK Westküste
OK Westküste laden zum "Frühlingserwachen im MakerMärz" in das Außenstudio im Kulturhaus im Alten Rathaus. Dank finanzieller Unterstützung der Aktivregion südliches Nordfriesland wurde ein multimedialer Lernort zur Förderung digitaler Teilhabe und Medienkompetenz aller Altersgruppen geschaffen. Interessierte können bspw. Podcasts, kleine Videoproduktionen und Trickfilme sowie 3D-Erzeugnisse produzieren und Videokonferenzen durchführen. Diese Angebote werden vorgestellt und können ausprobiert werden. Infos und Anmeldung bis zum 28.2. unter 0481 3333 oder andreas.guballa@okwestkueste.de
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der k&w academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301.
Mittwoch, 12.03.2025
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Leo in der k&w academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0176/81096750
Donnerstag, 13.03.2025
11:00 Uhr - Training & Osteoporose
Osteoporose Prophylaxe mit Jenny in der k&w academy.
Gezieltes Training, Koordination, Kraft, Ausdauer und Sturzprävention
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11 Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 - 16:30 Uhr - Stop-Motion-Film-Workshop
Für alle Altersklassen, Anmeldung k&w academy im Mommsen-Haus.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Training für Reiter mit Jenny in der k&w academy.
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training! Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance.
Verbessere Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining.
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
Freitag, 14.03.2025
17:00 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10,
Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre
Unterrichtsangebote in den Fächern Gitarre, E-Bass, Bandcoaching, Blockflöte, Violine und
Klavier.
Heute startet es mit einer Präsentation der Instrumente Gitarre und E-Bass. Einfach vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
Samstag, 15.03.2025
10:00 - 14:00 Uhr - Kinderflohmarkt
In der Ev. Kindertagesstätte St. Christian, Marienstraße 10, findet ein Flohmarkt "Alles rund ums Kind" statt. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kuchen und Waffeln gesorgt. Informationen/ Anmeldungen bitte bis zum 07. März in der Kita unter 04862/8055 oder per Mail kita-garding@ev-kita-werk.de, Kosten: 5,00 € pro Meter oder eine Kuchenspende, Tische müssen mitgebracht werden.
11:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny im dänischen Kindergarten. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
14:30 Uhr - Kaffee mit Bewegung
Der SoVD Garding lädt in die Gastro der Dreilandenhalle zum bewegten Kaffeetrinken ein.
Bitte mit Anmeldung bei Sigrid Keden 04862 104012. Kosten: 7,- € pro Pers.
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Sonntag, 16.03.2025
10 - 14:00 Uhr - Malen und Zeichnen im Märchengarten von Marianne Vocke
Gartenöffnung im Mückenberg 6, Eingang über den Jungfernstieg. Beginn beliebig wählbar im Öffnungszeitraum, um Voranmeldung wird gebeten: 01747726371. Material wird gestellt, individuelle Einführung und Betreuung ist inklusive. Erwachsene 15 Euro, Kinder 10 Euro
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Die kluge Bauerntochter. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter mit Vortrag
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters mit Vortrag von Inka Langer um 15 Uhr ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
15:00 - Lesung
Auch in diesem Jahr organisiert die Malerin und Fotografin Inka Langer wieder die beliebte, traditionelle Veranstaltungsreihe „Kunst und …“ für den Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) im Kulturhaus.
Die aktuelle Veranstaltung steht unter dem Motto „Kunst und Sprache – Verbundenheit von Grafik und Text am Beispiel von Hein Hoop“. Hans Struck liest „op Platt“ - zu einer „Dia-Show“ mit Illustrationen - aus der Neuerscheinung „Hein Hoop – Gesammelte Werke eines Eiderstedter Originals“ eine Auswahl von Hoops „Geschichen un Riemels“ und erzählt über die Zeit seiner Zusammenarbeit als Verleger mit Hein Hoop.
Woche 12
Montag, 17.03.2025
18:00 Uhr - Sitzung Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
18:30 Uhr - NEU - Meditationsgruppe
Du fühlst Dich immer wieder gestresst? Du möchtest Kraft tanken, weißt aber nicht wo und wie? Du hast Interesse einfach mal etwas Neues zu probieren, was Dir helfen könnte mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen? Dann melde Dich an bei Theo unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com - Die Meditationsgruppe trifft sich alle 14 Tage in der K&W Akademie.
Dienstag, 18.03.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Kunstausstellung
Im Kulturhaus im Alten Rathaus ist die Ausstellung Kunstwinter zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
14 - 18:00 Uhr - Malen und Zeichnen an der St. Christian Kirche
Das Theodor-Mommsen-Haus, das Spritzenhaus, der Blick in die Enge Straße oder die Fischerstrasse -- das alte Garding bietet viele Motive. Material wird gestellt, individuelle Einführung und Betreuung. Erwachsene 15 Euro, Kinder 10 Euro, Betreuungszeitraum: 14:00 - 18 Uhr, Beginn beliebig wählbar, um Voranmeldung wird gebeten: 01747726371
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der k&w academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301.
19:00 Uhr - Schnacken, Klönen, Austauschen
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. lädt für jeden 3. Dienstag im Monat zu einem ungezwungenen Treffen ins Kulturhaus ein. Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen.
Mittwoch, 19.03.2025
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Leo in der k&w academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0176/81096750
Donnerstag, 20.03.2025
11:00 Uhr - Training & Osteoporose
Osteoporose Prophylaxe mit Jenny in der k&w academy.
Gezieltes Training, Koordination, Kraft, Ausdauer und Sturzprävention
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11 Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung k&w academy im Mommsen-Haus.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Training für Reiter mit Jenny in der k&w academy.
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training! Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance.
Verbessere Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining.
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
19:30 Uhr - Vortrag
Der Heimatbund Landschaft Eiderstedt e.V. lädt im Rahmen seines Winter-Vortragsprogramms ins Kulturhaus. "Hett man de Kark vun Rungholt würklich funnen?" Albert Panten berichtet in plattdeutscher Sprache über das sagenhafte Rungholt.
Freitag, 21.03.2025
Nach Vereinbarung - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10,
Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre
Unterrichtsangebote in den Fächern Gitarre, E-Bass, Bandcoaching, Blockflöte, Violine und
Klavier.
Heute startet es mit einer Präsentation zum Thema Klavier.
Bitte einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
Samstag, 22.03.2025
11:00 Uhr - Hobby Horsing - Turnier mit Kaffee und Kuchen
Hobby Horsing mit Jenny im dänischen Kindergarten. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
14:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Riders Tour 2025
Die 2.Station der diesjährigen Riders Tour ist in Garding, beim Reit- und Fahrverein Eiderstedt e.V. im Graureiherweg 13
Beginn ca. 08.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Am Vormittag gibt es Dressurprüfungen, nachmittags Springen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt - vom Frühstück über Deftiges und Vegetarisches aus dem Steinofen bis hin zu süßen Kleinigkeiten - da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
17:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
20:00 Uhr - Livemusik
Livemusik mit TORFMUSIK im Lütt Matten, Enge Straße 15
Sonntag, 23.03.2025
13:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Der Junge mit dem grünen Daumen. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
Woche 13
Montag, 24.03.2025
18:30 Uhr - Nordmänner in Garding
In der K&W academy können Männer, die Lust auf Persönlichkeitsentwicklung, Mediation und Austausch in vertrauensvollem Rahmen haben sich alle 14 Tage treffen. Neugierig? Dann bitte bei Theo melden unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com
19:00 Uhr - Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Gastro der Dreilandenhalle, Graureiherweg 11
Dienstag, 25.03.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Kunstausstellung
Im Kulturhaus im Alten Rathaus ist die Ausstellung Kunstwinter zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der k&w academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301.
Mittwoch, 26.03.2025
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Leo in der k&w academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0176/81096750
Donnerstag, 27.03.2025
11:00 Uhr - Training & Osteoporose
Osteoporose Prophylaxe mit Jenny in der k&w academy.
Gezieltes Training, Koordination, Kraft, Ausdauer und Sturzprävention
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11 Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
12:00 Uhr - Essen in Gemeinschaft
Das Essen in Gemeinschaft findet i.d.R. jeden letzten Donnerstag im Monat im Gardinger Gemeindehaus statt. Ankommen gerne ab 11:45 Uhr. Anmelden kann man sich unter der Nummer 04862 17267.
15:00 - 16:30 Uhr - Stop-Motion-Film-Workshop
Für alle Altersklassen, Anmeldung k&w academy im Mommsen-Haus.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Training für Reiter mit Jenny in der k&w academy.
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training! Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance.
Verbessere Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining.
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
Samstag, 29.03.2025
11:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der k&w academy. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
14:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
14:30 Uhr - Frühlingserwachen mit den Nordlichtern
Die Nordlichter laden in die Gastro der Dreilandenhalle zu Kaffee und Kuchen. Diesmal gibt es dazu Musik vom Sing-Sang-Chor Garding. Unkostenbeitrag 7,- Euro, Anmeldung bei Karin Schmidt 04862 2179 557
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25
17:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
Sonntag, 30.03.2025
10:15 Uhr - Musikalischer Gottesdienst
Pastor Thomas Knippenberg lädt in die St. Christian Kirche zum musikalischen Gottesdienst mit Chor.
13:00 Uhr - Lehrfilm für Lernfreudige
Norddeutsche Lehrfilmstudios zeigen den Film "Eine total verrückte Crew" in der Enge Straße 17. Die Studios bieten Platz für 20 Personen, eine handyfreie Zone und bitten um parfum- und rauchgeruchfreies Kommen, da die Räume klein und gemütlich sind, Preis pro Person beträgt 45 Euro.
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Vom Fischer un sien Fru. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 5. Kunstwinters ein. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller Kreativen des Vereins öffnet heute noch einmal ihre Pforten im Kulturhaus bis zum 30.03.25.
Woche 14
Montag, 31.03.2025
15:00 Uhr - Seniorennachmittag
Immer am letzten Montag im Monat lädt die Kirchengemeinde zu Kaffee, Klönen und Spielen ins Gemeindehaus am Markt.
18:30 Uhr - Meditationsgruppe
Du fühlst Dich immer wieder gestresst? Du möchtest Kraft tanken, weißt aber nicht wo und wie? Du hast Interesse einfach mal etwas Neues zu probieren, was Dir helfen könnte mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen? Dann melde Dich an bei Theo unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com - Die Meditationsgruppe trifft sich alle 14 Tage in der K&W Akademie.